Steuerkette & Zahnriemen-Service – wenn’s im Motor richtig laufen soll
Steuerkette oder Zahnriemen – beide Bauteile haben eine zentrale Aufgabe: Sie sorgen dafür, dass Motorventile und Kolben im richtigen Takt arbeiten. Doch was viele unterschätzen: Reißt ein Zahnriemen oder springt die Kette über, droht ein schwerer Motorschaden.
Deshalb prüfen wir beides regelmäßig und tauschen Zahnriemen oder Steuerkette rechtzeitig nach Herstellervorgaben oder bei ersten Anzeichen für Verschleiß – bevor es teuer wird.
Wann ist ein Tausch oder eine Kontrolle sinnvoll?
- Laut Serviceplan (z. B. alle 60.000–180.000 km beim Zahnriemen)
- Bei klackernden Geräuschen aus dem Motor (Steuerkette!)
- Wenn das Fahrzeug beim Starten Probleme macht
- Bei Gebrauchtwagen ohne klare Wartungshistorie
Kunden aus Neuwied, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Andernach oder Bendorf lassen diese Arbeiten gezielt bei uns durchführen – weil wir nicht auf Verdacht tauschen, sondern genau prüfen, was wirklich nötig ist.
Jetzt Termin vereinbaren – für eine sichere Spur und längere Lebensdauer Ihrer Reifen.