Anrufen

+49 2622 9761919

Ladekontrolle für 12-V-Systeme bei E-Autos

Ladekontrolle für 12-Volt-Systeme bei E-Autos – kleine Batterie, große Wirkung

Auch vollelektrische Fahrzeuge haben eine klassische 12-Volt-Batterie – und genau die sorgt dafür, dass Bordelektronik, Zentralverriegelung, Licht und Steuergeräte überhaupt funktionieren. Ist sie leer oder defekt, startet das Fahrzeug nicht – selbst wenn der Hochvoltakku voll ist.

Wir prüfen das 12-V-System gezielt: von der Batterie über das Bordnetzmanagement bis hin zum Lademanagement-Modul. Damit Sie nicht plötzlich mit einem scheinbar „toten“ E-Auto stehen.

Wann lohnt sich eine Prüfung des 12-V-Systems?

  • Bei Startproblemen trotz voller Hauptbatterie
  • Wenn die Zentralverriegelung oder Elektronik plötzlich ausfällt
  • Nach längerer Standzeit oder kaltem Wetter
  • Bei Warnmeldungen zur Stromversorgung im Display

Viele E-Auto-Besitzer aus Neuwied, Weißenthurm, Andernach, Bendorf und Mülheim-Kärlich kommen mit genau diesem Problem zu uns – und verlassen sich auf unsere Erfahrung mit elektrischen Bordnetzen.

Jetzt Termin vereinbaren – für eine sichere Spur und längere Lebensdauer Ihrer Reifen.